Produkt zum Begriff Sozialrecht:
-
Sozialrecht (Kokemoor, Axel)
Sozialrecht , Zum Werk "Lernen im Dialog" ist das von Rainer Wörlen begründete Erfolgsrezept, dem sich Axel Kokemoor angeschlossen hat. Der Rechtsstoff wird nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern behutsam in Form eines Lehrgesprächs nahegebracht. Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Ein frischer Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Schaubilder und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. So macht Lernen Spaß! Dieses Buch bietet eine sehr gute Arbeitsgrundlage für den Einstieg in das Sozialrecht. Der inhaltliche Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den grundsätzlichen Regelungen des Sozial- und Sozialverwaltungsrechts sowie auf dem Sozialversicherungsrecht. Vorteile auf einen Blick klare, gut strukturierte Darstellung anschauliche Beispiele Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung sind eingearbeitet Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10. Auflage, Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lernen im Dialog##, Autoren: Kokemoor, Axel, Auflage: 22010, Auflage/Ausgabe: 10. Auflage, Keyword: Sozialbudget; Steuerfinanzierende Sozialleistungen; Leistungsträger; Gesetzliche Pflegeversicherung; Pflegebedürftigkeit; Unfallversicherung; Arbeitsunfälle; Berufskrankheiten; Versicherungsfreiheit; Arbeitsunfall; Berufskrankheit; Gemeinsame Vorschriften; Sozialversicherung; Arbeitsförderung; Rechtsschutz im Sozialrecht, Fachschema: Sozialrecht~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Lernen im Dialog, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 252, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 242, Breite: 162, Höhe: 18, Gewicht: 499, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2327739, Vorgänger EAN: 9783800660407 9783800656196 9783800650897 9783800648450 9783800645411, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 718972
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Eichenhofer, Eberhard: Sozialrecht
Sozialrecht , Das Sozialrecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet; die vorliegende 13. Auflage dieses inzwischen seit fast drei Jahrzehnten bestehenden Lehrbuchs schließt zur aktuellen Rechtslage auf. Neuerungen in der Arbeitslosen-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung, sozialen Entschädigung und den Familienleistungen sowie beim Bürgergeld sind ebenso berücksichtigt wie die zahlreichen neuen Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur. Darüber hinaus werden aktuelle sozialökonomische Befunde aufgenommen und rechtspolitische Vorhaben angesprochen. Begriffliche, historische und rechtsvergleichende Zusammenhänge verlangten nach Präzisierungen und Vertiefungen. Die Neuauflage bietet Orientierung und konzentriert sich auf das Wesentliche. "Wer nicht nur über den Inhalt von Sozialrechtsnormen informiert werden, sondern Zusammenhänge verstehen will, liegt bei diesem Werk richtig. [...] So enthält das Buch vielfältige Anregungen zum Weiterdenken und bietet mehr als nur einen ersten kurzen Überblick. Uneingeschränkte Empfehlung!" Peter Baumeister https://www.socialnet.de/rezensionen/26095.php (8/2019) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht
Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht , Zum Werk Dieses bekannte und bewährte Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher stellt das Sozialrecht umfassend dar und beantwortet die wesentlichen Fragen dieses Rechtsgebiets in gewohnt praxisorientierter, kompakter Form. So vermittelt es der Anwaltschaft einen sicheren Einstieg in die sehr komplexe Materie. Erläutert werden alle Themen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere die Arbeitslosen-, Kranken- und Rentenversicherung. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Handbuch: Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps. Inhalt Das sozialrechtliche Mandat Versicherungs- und Beitragspflichten SGB III - Arbeitsförderung SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung SGB VII - Gesetzliche Unfallversicherung SGB IX - Rehabilitation SGB XI - Pflegeversicherung Kindergeld und Elterngeld Soziale Entschädigung SGB XII - Sozialhilfe Verfahrensrecht Datenschutz Vergaberecht Kosten und Gebühren Sozialrecht in der Anwaltskanzlei Vorteile auf einen Blick Sozialrecht hochaktuell aus der Praxis für die Praxis nicht nur für (Fach-) Anwältinnen und Anwälte Zur Neuauflage Die 6. Auflage bietet auf dem Rechtsstand Mitte 2023 eine gewohnt umfassende Aktualisierung der Inhalte, die auch und besonders die erheblichen Änderungen im Sozialrecht durch die einschlägigen Reformen der Ampel-Koalition behandelt, nicht zuletzt das 2023 eingeführte Bürgergeld. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und -anwälte für Sozialrecht sowie für alle anderen Praktikerinnen und Praktiker bei Leistungsträgern, Behörden, Versicherungen, Verbänden und Gerichten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Schaumberg, Torsten: Sozialrecht
Sozialrecht , Einführung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum Sozialrecht?
Warum Sozialrecht? Das Sozialrecht regelt die Rechte und Pflichten im Bereich der sozialen Sicherheit und des Sozialwesens. Es schützt die Schwächsten in unserer Gesellschaft und sorgt für soziale Gerechtigkeit. Durch das Sozialrecht werden soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Renten und Krankenversicherung gewährt. Es ist daher ein wichtiges Rechtsgebiet, um Menschen in Notlagen zu unterstützen und für ein solidarisches Miteinander zu sorgen. Letztendlich trägt das Sozialrecht dazu bei, dass alle Bürgerinnen und Bürger ein menschenwürdiges Leben führen können.
-
Wann Betragsrahmengebühren Sozialrecht?
Betragsrahmengebühren im Sozialrecht werden in der Regel dann erhoben, wenn es um die Berechnung von Sozialleistungen geht, die auf einem bestimmten Betrag oder Rahmen basieren. Diese Gebühren können beispielsweise bei der Berechnung von Sozialhilfe, Arbeitslosengeld oder Rentenleistungen anfallen. Sie dienen dazu, die Verwaltungskosten der Sozialversicherungsträger zu decken und sind gesetzlich festgelegt. Die genauen Regelungen und Höhe der Betragsrahmengebühren können je nach Sozialleistung und Bundesland variieren. Es ist daher ratsam, sich im konkreten Fall bei der zuständigen Behörde oder einem Rechtsanwalt für Sozialrecht über die genauen Bestimmungen zu informieren.
-
Was regelt das Sozialrecht?
Das Sozialrecht regelt die Rechte und Pflichten im Bereich der sozialen Sicherheit. Es umfasst unter anderem Regelungen zu Sozialversicherungen wie Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Zudem regelt es den Anspruch auf Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder Kindergeld. Das Sozialrecht soll sicherstellen, dass Menschen in Notlagen Unterstützung erhalten und soziale Gerechtigkeit gewährleistet wird. Es dient auch dazu, soziale Ungleichheiten zu verringern und die soziale Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern.
-
Ist Sozialrecht in der Rechtsschutzversicherung?
Ist Sozialrecht in der Rechtsschutzversicherung enthalten? Das hängt von der jeweiligen Rechtsschutzversicherung ab, da die Leistungen je nach Anbieter variieren können. In einigen Fällen kann Sozialrecht als Zusatzleistung in der Rechtsschutzversicherung enthalten sein, während es bei anderen Versicherungen möglicherweise nicht abgedeckt ist. Es ist ratsam, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, um herauszufinden, ob Sozialrecht in der Rechtsschutzversicherung enthalten ist. Bei Unsicherheiten kann es sinnvoll sein, direkt beim Versicherungsanbieter nachzufragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sozialrecht:
-
Sozialrecht (Muckel, Stefan~Ogorek, Markus)
Sozialrecht , Das Buch enthält eine vollständige, aber dennoch knappe Darstellung des Sozialrechts. Es zeigt die gemeinsamen Strukturen der verschiedenen Bereiche des Sozialversicherungsrechts auf. Danach werden die Kranken- und die Pflegeversicherung, die Unfall- und die Rentenversicherung sowie die Arbeitsförderung, die Grundsicherung für Arbeitsuchende, die Sozialhilfe und die soziale Förderung anschaulich und lebendig dargestellt. Weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur ermöglichen ein vertiefendes Studium dieses Rechtsgebiets. Aus dem Inhalt: . Sozialversicherungsrecht . Staatliche Leistungen ohne Gegenleistungen des Bürgers . Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz . Internationale Bezüge des Sozialrechts , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20191006, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Titel der Reihe: Grundrisse des Rechts##, Autoren: Muckel, Stefan~Ogorek, Markus, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Keyword: Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rentenversicherung; Arbeitssuchende; Grundsicherung; Hartz; Reform; Sozialhilfe; IV; Leistungsbeitrag, Fachschema: Sozialrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 625, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 193, Breite: 131, Höhe: 35, Gewicht: 596, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406626371 9783406576249 9783406526329 9783406507113, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 338862
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Klausurenkurs im Sozialrecht (Janda, Constanze)
Klausurenkurs im Sozialrecht , Der Band veranschaulicht dem Studierenden die Technik der Fallbearbeitung in sozialrechtlichen Fallkonstellationen, begleitet und fördert das vertiefte Studium des Sozialrechts im Rahmen der Schwerpunktbereichsausbildung und ist so die ideale Ergänzung zum Schwerpunkte-Lehrbuch "Sozialrecht" von Waltermann. Der Klausurenkurs enthält 24 ausführlich gelöste Fallsachverhalte zu aktuellen, öffentlich debatierten Themen, die zu den Grundfragen sozialer Sicherheit führen. Ausgangspunkt der Fälle sind jeweils examensrelevante höchstrichterliche Entscheidungen. Sie wurden ausgewählt, um an ihnen die vielfältigen Querverbindungen des Sozialrechts zu nahezu allen Rechtsgebieten aufzuzeigen. Daher sind Gegenstand der Falllösung meist sachliche Verknüpfungen zum Arbeits-, Privat-, Straf-, Verfahrens-, Verwaltungs-, Verfassungs- und Europarecht. , > , Auflage: 10. neu bearbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210929, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Janda, Constanze, Auflage: 21010, Auflage/Ausgabe: 10. neu bearbeitete Auflage 2021, Keyword: Jugendhilferecht; Sozialhilfe; Sozialversicherung; Pflegeversicherung, Fachschema: Sozialrecht~Medizin / Recht, Kriminalität, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Sozialrecht und Medizinrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 196, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 13, Gewicht: 388, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811445567 9783811493209 9783811497672 9783811481060 9783811473034, eBook EAN: 9783811487420, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Koppenfels-Spies, Katharina Von: Sozialrecht
Sozialrecht , Die vollständig aktualisierte 2. Auflage des Lehrbuchs vermittelt einen fundierten Überblick über das gesamte Sozialrecht. Dabei berücksichtigt sie die aktuelle Rechtsprechung sowie die neuesten Aktivitäten des Gesetzgebers im Bereich des Sozialrechts. Insbesondere die Gesetzgebung zum Bürgergeld, das Inkrafttreten des SGB XIV und die in Aussicht stehende Kindergrundsicherung werden beleuchtet und eingeordnet. Ausgehend vom Konzept der Ursprungsauflage wird die umfangreiche Materie des Sozialrechts strukturiert und verständlich aufbereitet, wobei der Blick stets auf ein übergreifendes Systemverständnis sowie die Hintergründe und Zielsetzungen der Regelungen gelenkt wird. Schaubilder, Übungsfälle, Prüfungsschemata und Wiederholungsfragen ergänzen die inhaltliche Darstellung, sodass sich das Lehrbuch besonders für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen im Schwerpunktbereichsstudium eignet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Müller-Weber, Bernhard: Sozialrecht (SL 14)
Sozialrecht (SL 14) , In der Bundesrepublik Deutschland nehmen immer mehr Menschen Sozialleistungen in Anspruch. Die Ausgaben bei Bund, Ländern und Kommunen steigen ständig. Für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, insbesondere für die Mitarbeitenden der Gemeinden, Kreisfreien Städte und Landkreise, ist es deshalb unerlässlich, sich Kenntnis auf dem Gebiet der sozialen Sicherung anzueignen. Einen besonderen Stellenwert nimmt hierbei die Sozialhilfe ein. Sie stellt eine wichtige Hilfe für in Not geratene Menschen dar. Der Lehrbrief vermittelt alle in diesem Zusammenhang relvanten Inhalte anschaulich und praxisnah. Er behandelt alle wesentlichen Probleme des Sozialversicherungs- und Sozialhilferechts. Bernhard Müller-Weber ist Rechtsanwalt und Dozent, Heike Schüddekopf, LL.M, ist Ökonompädagogin, Verwaltungs-Betriebswirtin und Dozentin am SKSD. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer zahlt Anwalt für Sozialrecht?
Wer zahlt Anwalt für Sozialrecht? In der Regel übernimmt die Kosten für einen Anwalt für Sozialrecht die Rechtsschutzversicherung, sofern eine solche abgeschlossen wurde. Wenn keine Rechtsschutzversicherung besteht, kann unter Umständen Prozesskostenhilfe beantragt werden, um die Anwaltskosten zu decken. Alternativ können auch Beratungshilfe oder Sozialhilfe in Betracht gezogen werden, um die Kosten für einen Anwalt zu tragen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren, um im Falle eines Rechtsstreits gut vorbereitet zu sein.
-
Was ist im Sozialrecht geregelt?
Im Sozialrecht sind die gesetzlichen Regelungen festgelegt, die soziale Sicherheit und soziale Leistungen für Bürgerinnen und Bürger gewährleisten sollen. Dazu gehören unter anderem Regelungen zu Sozialversicherungen wie Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Das Sozialrecht regelt auch den Anspruch auf Sozialhilfe und Grundsicherung sowie Leistungen für Menschen mit Behinderungen. Zudem sind im Sozialrecht Bestimmungen zum Schutz von Arbeitnehmerrechten, wie etwa im Arbeitsrecht, enthalten. Insgesamt dient das Sozialrecht dazu, soziale Ungleichheiten auszugleichen und eine solidarische Gesellschaft zu fördern.
-
Was kostet ein Anwalt für Sozialrecht?
Die Kosten für einen Anwalt für Sozialrecht können je nach Region, Erfahrung des Anwalts und Art des Falls variieren. In der Regel berechnen Anwälte für Sozialrecht ihre Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Dieses Gesetz legt fest, wie Anwälte ihre Honorare berechnen dürfen. Die genauen Kosten hängen also von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Umfang der Beratung oder Vertretung, der Dauer des Falls und der Komplexität des Rechtsproblems. Es ist daher ratsam, sich vorab über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, um die genauen Kosten für den jeweiligen Fall zu klären.
-
Was fällt alles unter das Sozialrecht?
Was fällt alles unter das Sozialrecht? Das Sozialrecht umfasst eine Vielzahl von Regelungen und Gesetzen, die darauf abzielen, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Regelungen zu Sozialversicherungen, wie Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Auch Leistungen zur Rehabilitation, wie etwa die berufliche Wiedereingliederung nach einer Krankheit oder Behinderung, fallen unter das Sozialrecht. Darüber hinaus regelt das Sozialrecht auch den Anspruch auf Sozialhilfe und Unterstützung bei besonderen Lebenssituationen, wie etwa bei Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung. Insgesamt dient das Sozialrecht dazu, soziale Ungleichheiten auszugleichen und allen Menschen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.